Kurse & Seminare
Medizinische Fortbildung für Heilpraktiker
und andere Heilberufe
Die Therapie „therapieresistenter“ Patienten
Inhaltliches Ziel: Integration der klinischen und praktischen Umweltmedizin in die naturheilkundliche Praxis
Leitung: Dr. med. Astrid Kohl / Dr. med. Volker von Baehr
Kursdauer: Jeweils von 09:00-17.00
Termin: 23.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: Europäische Akadamie Berlin im Grunewald / IMD Berlin
Kosten: Kompaktkurs 1.580,00 Euro
Anmeldung: Per Fax: +49 (0) 30 – 77 00 12 36 oder per Mail fortbildungen@imd-berlin.de
Online-Anmeldung unter: www.medizinische-fortbildung.berlin
Weitere Informationen können Sie dem Flyer Kompaktseminar/Postcurriculum 2023 für Heilpraktiker entnehmen.
Lehr- und Lerninhalte:
Einführung in die Integrative Umweltmedizin/
Umweltzahnmedizin und Anamnese
Dr. Astrid Kohl
Einführung in die Klinische Immunologie
Dr. Anne Schönbrunn, Dr. Volker von Baehr
Chronische Entzündung und Einführung
in die wichtigsten Laboranalysen
Dr. Volker von Baehr
Diagnostik von Metallbelastungen und
Praxis der Ausleitungstherapien
Dr. Katrin Huesker, Dr. Astrid Kohl
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Diagnostik und Naturheilkundliche Therapien
des Darms – was ist sinnvoll?
Dr. rer. nat. Anna Klaus, Dr. Astrid Kohl
Das Wunder des Mikrobioms Darm
Dr. Andreas Rüffer
Grundlagen der Genetik und
die Bedeutung in der Praxis
Dr. Eckart Schnakenberg
Die Praxis der Umweltzahnmedizin
Falldarstellungen und der klinische Alltag
in der umweltmedizinischen Praxis
Dr. Astrid Kohl
Postcurriculum zur Medizinischen Fortbildung für Heilpraktiker
Falldarstellungen in der Praxis – Vorträge zu aktuellen Themen
Leitung: Dr. med. Astrid Kohl / Dr. med. Volker von Baehr
Kursdauer: Freitag und Samstag von 09:00-17.00
Termin: 01. und 02.12.2023
Ort: Europäische Akadamie Berlin im Grunewald / IMD Berlin
Kosten: Postcurriculum 380,00 Euro
Anmeldung: Per Fax: +49 (0) 30 – 77 00 12 36 oder per Mail fortbildungen@imd-berlin.de
Online-Anmeldung unter: www.medizinische-fortbildung.berlin
Weitere Informationen können Sie dem Flyer Kompaktseminar/Postcurriculum 2023 für Heilpraktiker entnehmen.